Zum 10-jährigen Jubiläum unseres Lehrstuhls haben wir das gesamte Team auf einen besonderen Betriebsausflug nach Wien eingeladen. Dort erwartete uns ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das Technik, Kultur und Teamgeist perfekt miteinander verbunden hat.
Wir hatten die Gelegenheit, Anwendungen der Energietechnik hautnah zu erleben. Dazu zählten die Besichtigung der Fernkälteanlage von Wien Energie, die eindrucksvoll zeigt, wie regionale Versorgung und Synergien gelingen können, sowie eine Führung durch das Umspannwerk und die Warte der APG im Südosten Wiens – essentielle Infrastruktur für eine stabile Energieversorgung.
Unsere Teamfähigkeit wurde im Escape Room auf die Probe gestellt. In spannenden Rätseln haben wir Teamwork at its best bewiesen und so manche knifflige Aufgabe gemeinsam gelöst.
Auch für unser leibliches Wohl war bestens gesorgt: Beim Dinner im nepalesischen Restaurant YAK+YETI haben wir uns mit Lassi, Momos und traditionellen Sitzkissen auf eine kleine kulinarische Reise nach Nepal begeben.
Ein Besuch des stimmungsvollen Christkindlmarkts am Karlsplatz und ein Spaziergang durch den Prater rundeten unseren Ausflug perfekt ab.
Dieser Betriebsausflug war ein großartiger Mix und zeigt, was uns als Lehrstuhl ausmacht: Engagement, Zusammenarbeit und die Freude an Innovation. Der Lehrstuhl für Energieverbundtechnik kann auf ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Exzellenz zurückblicken:
Wir haben mit Stolz über 65 Masterarbeiten, 14 Doktorarbeiten, mehr als 40 erfolgreiche Projekte und rund 200 wissenschaftliche Publikationen hervorgebracht. Diese Leistungen sind ein bedeutender Beitrag zur Weiterentwicklung der Energietechnik und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Ein großes Dankeschön an unser Team und an alle, die die letzten 10 Jahre so besonders und erfolgreich gemacht haben. Vor uns liegen neue Herausforderungen, die Motivation, Kreativität und Exzellenz verlangen – auf das nächste Jahrzehnt!